
Martina Maier
US-Insel Nantucket soll über 200 Tesla Powerpacks zur Energiespeicherung erhalten
Nantucket, die 125 Quadratkilometer große Insel des US-Bundesstaates Massachusetts soll das nächste größere Energiespeicher-Projekt von Tesla werden.
Der Megawatt-Elektrosportwagen
Das taiwanesische Start-Up Xing Mobility hat für Ende 2018 einen rein elektrisch angetriebenen Supersportwagen angekündigt. Der Miss R getaufte Zweisitzer soll optisch Anleihen bei Rallyeautos nehmen.
Irre Ideen: Lamborghini Terzo Millennio
Gemeinsam mit zwei Laboratorien des Massachusetts Institute of Technology geht Lamborghini die ersten Schritte in Richtung eines möglichen elektrischen Supersportwagens.
Scaba plant Akkufabrik im Norden Dresdens
Die Scaba GmbH, eine Ausgründung der Technischen Universität Dresden, will im Norden von Dresden eine Fabrik zur Montage von Akkupacks errichten. Einem Bericht der Tageszeitung „Dresdner Neuste Nachrichten“ zufolge liegt das Investitionsvolumen bei fünf bis zehn Mio. €.
eMove360° Europe 2017 setzt internationales Wachstum fort
Mehr als 40 Prozent internationale Aussteller // Buchungen für 2018 ab sofort möglich // 3. Internationaler World Mobility Summit mit Teilnehmern aus allen fünf Kontinenten München, Oktober 2017 – Die am Donnerstag Abend zu Ende gegangene eMove360° Europe 2017 – Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 – elektrisch – vernetzt – autonom ist nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr weiter auf Wachstumskurs.
sonnen steigert Absatz um 150 % im Oktober dank hoher Nachfrage nach Energie-Services und starkem Auslandsgeschäft
Wildpoldsried, 6. November 2017 - Die sonnen Gruppe hat im Oktober einen neuen Rekordmonat verzeichnet. Mit einer Auslieferung von 1.450 sonnenBatterien konnte sonnen um 150 % im Vergleich zum Vorjahresmonat wachsen. Damit erreichte der Umsatz allein im Oktober fast 8 Millionen Euro.
Vaillant Solarstromspeicher eloPACK
Der Heiztechnikhersteller Vaillant hat mit dem eloPACK Batteriespeicher ein System im Angebot, das vielseitig einsetzbar ist.
eMove360° Award 2017: Gala-Abend für die Neue Mobilität
Fünf Gewinner aus Europa und Asien, zwei deutsche Traditionsunternehmen – und ein Start-Up mit echter Innovation
Viessmann Photovoltaikanlagen und Stromspeicher = 100% Autarkie?
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage haben Hausbesitzer die Möglichkeit, selbst Solarstrom zu erzeugen und zu verbrauchen. Mit Viessmann Solaranlagen mit Stromspeicher werden Verbraucher nahezu unabhängig vom öffentlichen Stromversorger. Besonders effizient lässt sich Solarstrom in Verbindung mit einer Wärmepumpe nutzen.