Grazer Forscher untersuchen Batterien unter Crashbelastungen

"Was passiert mit der Batterie in E-Autos im Crashfall? Das Projekt "SafeBattery" untersucht, wie sich die Akkus im Detail verhalten und welchen Einfluss das Vorleben der Batterie auf deren Sicherheit hat.

In dem auf vier Jahre angelegten und nun gestarteten Projekt SafeBattery untersucht die TU Graz zusammen mit den Industriepartnern Audi, AVL List, Daimler, Kreisel Electric, Porsche, Steyr Motors und SFL Technology, wie sich Akkumulatoren von Elektrofahrzeugen bei Unfällen im Detail verhalten.

Darüber hinaus sollen die Untersuchungen nicht nur mit aktuellen Li-Ion-Akkus mit flüssigen Elektrolyten, sondern auch mit künftigen Feststoffbatterien durchgeführt werden."

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.